Zusammen backen und kochen

Gemeinsame Mahlzeiten leisten in der Tagespflege einen wichtigen Beitrag zur ganzheitlichen Entwicklung der Kinder. Beim gemeinsamen Essen gibt es viele Gelegenheiten für Gespräche, wodurch die Kinder ihren Wortschatz erweitern und ihre sprachlichen Fähigkeiten verbessern können. Gemeinsame Mahlzeiten fördern das Gemeinschaftsgefühl und den Zusammenhalt unter den Kindern. Sie lernen soziale Kompetenzen wie Tischmanieren, das Teilen und die Kommunikation miteinander. Sie erfahren, dass Essen mehr ist als nur Nahrungsaufnahme, sondern auch ein soziales Ereignis.

Regelmäßige Mahlzeiten strukturieren den Tagesablauf und geben den Kindern Sicherheit. Sie lernen, dass es feste Zeiten für Essen gibt und können so ein Gefühl für Rhythmus entwickeln. Gemeinsame Mahlzeiten schaffen eine positive Atmosphäre und stärken die Bindung zwischen der Tagesmutter und den Kindern. Die Kinder fühlen sich dazugehörig und geborgen.

Und, was natürlich auch ganz wichtig ist: Die Tagesmutter kann den Kindern eine gesunde und ausgewogene Ernährung vorleben und sie dazu ermutigen, neue Lebensmittel auszuprobieren.

Na denn: e Guete

Tagesfamilien Therwil - Kinderbetreuung bei einer Tagesfamilie in Therwil Tagesfamilien Therwil - Kinderbetreuung bei einer Tagesfamilie in Therwil Tagesfamilien Therwil - Kinderbetreuung bei einer Tagesfamilie in Therwil Tagesfamilien Therwil - Kinderbetreuung bei einer Tagesfamilie in Therwil

 

Weitere News von den Tagesfamilien Therwil

Ich bin gerne Tagesmutter

Ich bin gerne Tagesmutter

Der Beruf als Tagesmutter bringt viel Herausforderungen mit sich. Er erfordert viel Geduld, Einfühlungsvermögen und Verantwortungsbewusstsein.
Wir haben eine unsere Tagesmüttern gefragt: „Was ist so toll daran an dem «Beruf» Tagesmutter“
„Ich bin gerne Tagesmutter“

Tagesmutter als Beruf

Tagesmutter als Beruf

Tagesmutter als Beruf – Der Beruf der Tagesmutter ist für viele Menschen eine erfüllende Tätigkeit, die eine Reihe von Vorteilen mit sich bringt